Aktuelles

Vanessa-Emily Schoch als neue Vertreterin des akademischen Mittelbaus in der Steuerungsgruppe für das Forschungszentrum für Gesundheitswissenschaften [28.10.2015]

Seit dem aktuellen Wintersemester 2015/2016 ist unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Vanessa-Emily Schoch, M.A. die neue Vertreterin des akademischen Mittelbaus in der Steuerungsgruppe für das Forschungszentrum für Gesundheitswissenschaften.mehr


Verlegung Termine Krankenhausmanagement [15.10.2015]

Krankenhausmanagement (Master-Modul Adv. Topics IV) findet künftig donnerstags von 11:45 bis 14:15 Uhr im Seminarraum im OG des Lehrstuhlgebäudes statt. mehr


Bewerbungsphase des Humboldt Reloaded-Seminars beginnt Montag, 22.06.2015! [19.06.2015]

Unter dem Titel "Ökonomische Herausforderungen des Gesundheits- und Krankenhausmanagements" geht es in die sechste Runde! Es stehen wieder Analysen im Bereich der stationären Versorgung im Universitätsklinikum Tübingen an. Dazu wünschen wir uns (wieder) engagierte und neugierige Studierende im 2. Studienjahr (3. FS im SoSe 2015).mehr


4. Ehemaligentreffen unseres Ehemaligennetzwerks Alumni HealthCare am 09.06.2015 ab 18 Uhr im Institutsgebäude [12.05.2015]

Die Lehrstühle des Instituts Health Care & Public Management laden zum 4. Ehemaligentreffen des Ehemaligennetzwerks Alumni HealthCare ein.mehr


Humboldt Reloaded im SoSe 2015 [13.04.2015]

Unter dem Titel "Ökonomische Herausforderungen des Gesundheits- und Krankenhausmanagements" geht es am 13. April in die fünfte Runde!mehr


Auftaktveranstaltung Seminar B.Sc. am 3.2. 17:45 Uhr in HS36 [27.01.2015]

Die Seminarthemen für das B.Sc.-Seminar im Sommersemester 2015 werden vorgestellt, anschließend Präferenzwahl und Organisatorisches über ILIAS. Mit freundlichen Grüßen, Martin Richtermehr


Informationsveranstaltung Profilstudium B.Sc. Gesundheitsmanagement am 22.01.2015 [15.01.2015]

Wir laden Profilstudiumsinteressierte im Bereich "Gesundheitsmanagement" am 22.01.2015 von 17-18 Uhr in den HS B12 ein. Neben dem Gesamtkonzept "Gesundheitsmanagement" stellen sich die einzelnen Profilfächer vor, Fragen sind willkommen. Ihr Institut 530mehr